Felsenstrand
  • Rezension
  • Hintergrund
  • Universum
  • Buchreihe
  • Hörspiel
  • Markt
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rezension
  • Hintergrund
  • Universum
  • Buchreihe
  • Hörspiel
  • Markt
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Felsenstrand

Alles über die drei Fragezeichen

BuchreiheHörspielRezension

Die drei ??? – Signale aus dem Jenseits – Rezension

geschrieben von Gregor Goldbach 6. Mai 2018
Die drei ??? – Signale aus dem Jenseits – Rezension

Tante Mathildas Fernsehgeschmack, Bobs Seelenleben und eine alte Bekannte!

Klappentext

Mit den Toten Kontakt aufnehmen: An so etwas glauben die drei ??? nicht. Doch genau das scheint Astrala in »Karma Hour«, der neuen Lieblingssendung von Tante Mathilda, tatsächlich zu gelingen. Was steckt hinter den Fähigkeiten der geheimnisvollen Spiritistin? Und weshalb kommt sie Bob so bekannt vor? Die drei Detektive setzen sich auf ihre Spur und geraten dabei in die Schusslinie eines äußerst mysteriösen Verbrechers …

Die Buchvorlage

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, denn ich mag diesen »Psycho-Kram«. Das Buch konnte ich sehr gut in einem Rutsch durchlesen. Vielleicht lag dies daran, dass dies ein »Bob«-Fall ist – Bob ist mein Lieblingsdetektiv und Fälle, in denen er die Hauptperson ist, sind für mich prinzipiell immer interessant.

Die Idee, einen Streit zwischen Mathilda und Titus Jonas als Aufhänger für den Fall zu nehmen, hat mir sehr gut gefallen. Lustig fand ich, dass dieses Mal Titus die Finanzen anspricht, wo doch Mathilda ansonsten immer diejenige ist, die Titus hier immer wieder ermahnen muss.

Die üblichen Charakterisierungen von Justus als Schlaumeier, Peter als Sportskanone und Bob als Recherchefuchs bleiben hier aus. Ich finde es ganz angenehm, dass nicht in jedem Fall darauf herumgeritten wird.

Der Inhalt der einzelnen Kapitel wechselt wie auch bei anderen Fällen zwischen ruhigen Ermittlungspassagen und Action-Szenen. Allerdings ist der Fall insgesamt eher ruhig angelegt, da Bobs Gefühlsleben teilweise angeschnitten wird.

Dabei wird auf die bisherigen Fälle, in denen Clarissa Franklin auftrat, Bezug genommen: »Stimmen aus dem Nichts« und »Rufmord«. Zwischen ihrem ersten Auftreten und jetzt liegen 20 Jahre! André Minninger, der sonst nur für die Umsetzung der Buchvorlagen in ein Hörspieldrehbuch ist, hat alle drei Bücher verfasst.

Für wen ist nun dieses Buch geeignet? Zunächst einmal werden es alle interessant finden, die Fälle mögen, in denen es um Bob geht. Und Fans von Clarissa Franklin, die abstruse und verworrene Geschichten auftischt, sollten hier auch auf ihre Kosten kommen. Für Gruselanhänger oder Freunde gepflegter Action wird dieses Buch eher nichts sein.

Die Hörspielumsetzung

Bei dieser Umsetzung stechen für mich Andreas Fröhlich als Bob und Judy Winter als Clarissa Franklin deutlich heraus. Die Produktionsfirma hat es tatsächlich geschafft, nach langen Jahren wieder Judy Winter zu besetzen. Die Stimme ist zwar deutlich gealtert, ich finde sie aber immer noch großartig.

Musik und Geräusche sind mir nicht aufgefallen, aber da war vielleicht der Kontrast zu den wundervollen Sprechern zu groß.

Die Kürzungen und Änderungen an der Buchvorlage gehen in Ordnung, verdichten die Geschichte aber sehr. Da die Schilderung an sich schon wirr ist mit den Geschichten, die Franklin einstreut, fürchte ich, dass das Hörspiel sehr verworren klingt, wenn man das Buch nicht kennt.

Für wen ist das Hörspiel geeignet? Es geht hier auch um das Lösen eines Falles, aber der ist für mich eher Nebensache. Wer etwas in Bobs Seelenleben schauen möchte, wird hier großen Spaß haben. Und die Jungs pflaumen sich mal wieder an, das mag ich ja auch sehr. Wer einen Ermittlungsfall oder eine Schnitzeljagd möchte, sollte die Finger von diesem Hörspiel lassen.

Ich werde das Hörspiel vermutlich oft wegen Judy Winter hören.

Fazit

Kurzfassung: Buch und Hörspiel haben mir sehr gut gefallen.

Das Buch landet bei mir in der unteren Tabellenspitze. Schön verworren konstruiert, und durch die Bezüge auf die alten Fälle bekommt der Fall eine feine Resonanz und Tiefe. Außerdem mag ich die Psycho-Themen ganz gerne.

Das Hörspiel ist sauber umgesetzt und lebt von dem Zusammenspiel von Bob und Clarissa Franklin, das nun schon im dritten Hörspiel die Geschichte trägt. Leichte Abzüge gibt es von mir wegen der Verdichtung der Geschichte.

Weiterlesen

Wenn dir dieser Fall zugesagt hat, dann möchtest du dir vermutlich auch die anderen beiden Fälle mit Clarissa Franklin zu Gemüte führen: »Stimmen aus dem Nichts« und »Rufmord«.

In der Kassettenbox gibt es eine Rezension, in der insgesamt ein anderer Eindruck von dem Hörspiel geschildert wird.

Jetzt bist du dran!

Wie hat es dir gefallen dir die Bezüge auf die alten Fälle? Und wie findest du den Blick auf Bobs Seelenleben?

André MinningerBob AndrewsDie drei ??? – Signale aus dem JenseitsJudy Winter
Gregor Goldbach

Hi, ich bin Gregor Goldbach und ein waschechtes Kassettenkind. Ich blogge hier über alles, was mit den drei Detektiven aus Rocky Beach zu tun hat. Als Kind mochte ich die Hörspiele lieber als die Bücher, aber mittlerweile ist es genau andersherum.

vorheriger Beitrag
Ein Blogger-Statement zur DSGVO
nächster Beitrag
Die drei ??? – Schrecken aus der Tiefe – Inhaltsangabe

Das könnte dich auch interessieren

Wer schreibt die Geschichten der drei Fragezeichen?

4. August 2013

Wie ist die Reihe »Die drei ???« entstanden?

21. Januar 2018

Jens Wawrczeck über mögliches Ende der Hörspielserie

23. Mai 2015

Mein Besuch auf der Frankfurter Buchmesse 2018

21. Oktober 2018

Die der ??? und der seltsame Wecker –...

29. September 2013

Rettungsplan für die drei ???

22. April 2015

Buchrezension: Die drei ??? und das Tuch der...

18. August 2013

Buchrezension: Die drei ??? und die brennende Stadt

26. Januar 2014

Rezension: Die drei ??? und das Phantom aus...

9. November 2014

Rezension: Die drei ??? – Straße des Grauens

3. Oktober 2014

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Die drei ??? – Interview mit Andreas Ruch
  • Mein Besuch auf der Frankfurter Buchmesse 2018
  • Die drei ??? – Zur Veröffentlichung des 200. Bandes „Feuriges Auge“
  • Die drei ??? – Im Reich der Ungeheuer – Inhaltsangabe
  • Lebenszeichen – Felsenstrand lebt noch

Neueste Kommentare

  • Anne bei Was haben die drei ??? mit den drei !!! zu tun?
  • Gregor Goldbach bei Rettet die drei Fragezeichen!
  • Jakob bei Rettet die drei Fragezeichen!
  • {Hörspiel} Die Drei ??? - Verbrechen im Nichts (191) › Der Couchpirat bei Die drei ??? – Verbrechen im Nichts – Rezension
  • Gregor Goldbach bei Die drei ??? – Der Artikel für dein Referat
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2013-2018 Gregor Goldbach


Zurück nach oben